Ort: Aarburg bei Olten
Zeit: 8.juli.05 - 10.juli.05
Verpflegung: Vollverpflegung (Frühstück und Nachtessen, Getränke ink.)
Kosten: 50.-
Im Haus, keine Zelte.
Für alle Sorten von Fragen:
Funduberg@gmx.ch
|
Allgemein
-Wir spielen weder Shadowrun noch Cyberpunk, aber deren Hintergrund ist recht passend
-Du kannst was du darstellen kannst
-Es gibt keine funktionierende Magie
-Es gibt keine Elfen, Orks, Zwerge usw
-Es gibt keine Punkte für irgendwas
-Jeder Spieler muss eine Schutzbrille wegen der Kugeln dabei haben
-Im Haus braucht man die Brille nicht zu tragen, sollte sie aber dabei haben
-Rüstung die etwas bringen soll muss stabil sein, z.b.1-2mm Stahl, 6-10mm Kunststoff (ein Ledermantel fällt da nicht darunter)
-Implantate sind cool, aber nur wenn man sie sehen kann
-Keine der Verwendeten Drogen sind echt
Kampfregeln
-Gekämpft wird mit Airsoft Waffen (kal. 6mm / 8mm) und üblichen LARP Nahkampfwaffen
-Es gibt keine Geschwindigkeitsbeschränkungen (FPS). Dafür muss die Einsatzdistanz eingehalten werden. (Sonst lässt sich diese Regel auch ändern...)
-Niemand schiesst auf Leute deren Augen ungeschütz sind
-Es gibt keine Sondermunition weil sich das nicht unterschieden lässt
-Alle Waffen werden von der SL geprüft
-Es wird weder aus, noch auf Fahrzeuge geschossen
Tod
Der Tod ist wie in der richtigen Welt etwas das niemand so recht haben will. Aber manchmal kann man einfach nicht nein sagen
Ob jemand stirbt oder nicht entscheidet der Spieler selbst, ausser in Fällen wo jegliche Rettung aussichtslos scheint. Alle anderen Fälle kriegt ein guter Doc immer irgendwie hin...
Wer stirbt braucht nicht seine Sachen zu packen sondern legt sich eine neue Rolle zu (SL kann helfen bzw. hat sicher einen Job zu vergeben) und spielt diese neue Rolle.
|
Wir schreiben das Jahr 2076.
Die Welt es tatsächlich geschafft um den Atomkrieg und den grossen Kollaps herum zu kommen.Zwischen 2033 und 2040 schotteten sich die grossen Mächte dieser Welt vom Rest ab, aus Angst davor, alles in einer Revolution zu verlieren und im Bürgerkrieg zu versinken. Nur wenige führten einen aussichtslosen Krieg an den Rändern der ummauerten HightTech Städte in denen all jene lebten die es sich leisten konnten. Bis heute ist und bleibt dieses zweiklassensystem auf der Welt erhalten. Wer Rang, Namen und Geld hat lebt in den behüteten Städten, geschützt durch Distanz, Politiker und die modernsten Waffensysteme dieser Welt. So manchens der ärmeren Länder versank ein weiteres mal im blutigen Bürgerkrieg. Die Afrikanische Union aus dem Jahr 2022 zerfiel zum zweiten mal und das Chaos verschlang den Kontinent. Die USA gehörte zu den ersten die sich abschotteten und Schickte damit den Norden Südamerikas zum Teufel. In Europa verloren die machtlosen Regierungen die letzen Reste von Authorität und die grosse Städte lösten sich als unabhängige Gruppen, die Enklaven, heraus.
Die Schweiz weigerte sich bis ins Jahr 2052 etwas derartiges zu tun und liess nicht nur die Grenzen offen sondern zeigte sich auch sehr tolerant gegenüber der teilweisen Anarchie die überall auf dem Rest der Welt auszubrechen begann.
Die Schweiz hielt an ihrer Politik fest und blieb durch diese Toleranz eines der wenigen Länder der Welt in dem nie ein offener Krieg ausbrach. Die Gratwanderung zwischen Bürgerkrieg und Abschottung ist schwierig und der Preis dafür ist ein Überwachungs- und Sicherheitssystem dessen Unterhalt derart teuer ist dass sich die Regierung selber öfters auf Krumme touren finanzieren muss.
Handel zwischen den Regionen und den Enklaven ist der grösste Markt der existiert.
Die Regierung tauch nur noch dort auf wo sie es für wichtig hält und ihre Interessen im Spiel sind und diese liegen anders als beim kleinen Mann auf der Strasse.
Private Sicherheitsunternehmen dominieren das Bild und die ganze Schweiz hat begonnen sich an diese neuen Zustände anzupasen. Die Wellen von Anarchie und Gewalt beginnen sich wieder zu legen, die Gesellschaft fängt an sich einzupendeln.
Mitten in dieser Schweiz befindet sich ein kleines Haus am Rand der Stadt Aaburg. von diesem Haus aus koordiniert ein Mensch unter dem Namen "Flash" ein kleines aber feines Netz von Schmugglern, Händlern, Raidern, Scavengern, Huren und allem was einem in diesen Zeiten sonst noch die Taschen füllt.
Alle die in diesen Zwielichtigen Bereichen Arbeit suchen kommen nicht um Flash herum. Wer ein Problem hat, geht zu Flash. Wer eines will, geht zu Flash. Im Moment stehen die Geschäfte gut, Ware und Gegenware ist da und es gibt immer etwas zu tun.
|
"Du willst mein Sortiment sehen? Schmerzmittel, Psycho's, was brauchst du?
Ahso, das andere Sortiment...
Ich hab grad wieder Trailblazer's reingekriegt, die kleinen roten da. Falls dir die aber zu wenig sind versuchtst du besser die Engelstränen, einmal Far-Off-Happy-Land Retour, all inc.
Für wirklich verregnete Tage hab ich natürlich immer etwas CrystallBall da, zwölf Stunden Land der Farben, konntn bis jetzt noch nichtmal Nabenwirkungen nachgewiesen werden, greif zu solange das so bleibt!"
Mein Dealer, ihr werdet seinen Namen nie erfahren
"Früher war das alles noch anders. Das waren die bösen alten Zeiten als man noch nicht wusste ob man vom Einkaufen lebend heimkommt oder ob es wieder mitten in der Stadt einen Gangkrieg gibt. Heute ist das alles anders. Heute kommt die Armee wenn die Bürger aufeinander schiessen und nietet alles um was das pech hat dabei zu sein. Haben die bessere Ausrüstung. Haben keinen Skrupel den Kindergarten zu sprengen.
Vorbei? Nein, vorbei ist das noch lange nicht. Nur nicht mehr da so es die Armee sofort rausfindet..."
Deadeye, Barkeeper im "Flash's place"
"Ist der einzige Job den ich machen kann. Hab vor Jahren damit angefangen. Für was anständiges brauche ich Papiere und eine andere Vergangenheit. Kann ich mir nicht leisten. Ein schlechter Mensch? Könnte man so sagen. Töte andere Leute für Geld. Das Geld geht zu meiner Tochter. Braucht eine Ausbildung und gute Papiere. Will nicht dass sie auf der Strasse landet. Bin ich ein schlechter Mensch?"
Matthias "presley" Albrecht, Söldner
"Du suchst ein neues Terminal? Bist bei mir richtig. Ich hab alles was du brauchst, vom Transformer bis zum SSSM. Einen kompletten Satz also...
Zusammenpassend hab ich nur das hier, nicht mehr das neueste, aber auch nicht zu alt. Funktioniert einwandfrei, hab ich ausprobiert. Alles zusammen wird aber nicht günstig. Was hast du? Eine Kiste .50cal, einen Karton Schnaps und etwas rostiger Schrott? Willst du mich verarschen? Die Mun ist Armeematerial, mir zu hiess, der Rest ist nichts wert.
Wart mal, der Rosthaufen da...
Ist ja ein JetMaster Injektionssystem in verrostetem Gehäuse..."
Ein Händler bei der Arbeit
|
|